Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie

Manchmal geraten wir im Leben in herausfordernde Situationen, in denen wir uns überfordert, unsicher oder allein fühlen. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle offen ausdrücken können – frei von Bewertung und Druck.

Professionelle Unterstützung in allen Lebensphasen – mit der Personzentrierten Psychotherapie

In meiner Praxis für Psychotherapie orientiere ich mich am personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers: Im Mittelpunkt steht nicht das Problem, sondern Sie als Mensch – mit Ihrer ganz eigenen Geschichte, Ihren Ressourcen und Ihrem Wunsch nach persönlichem Wachstum. Durch Empathie, Echtheit und Wertschätzung entsteht eine heilende Beziehung, die neue Wege eröffnen kann.

Die personzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass jeder Mensch das Potenzial zur Veränderung in sich trägt. Ich unterstütze Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu erkennen und Ihre Selbstakzeptanz zu stärken. In einer Atmosphäre der Offenheit und Authentizität begleite ich Sie gerne in Ihrem Prozess.

Wann ist eine Psychotherapie indiziert?

Mögliche Anliegen, mit denen Menschen zu mir kommen

In meiner Praxis begleite ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen und mit vielfältigen Themen, darunter:

  • Ängste und Panikattacken
  • Depressionen und emotionale Krisen
  • Beziehungsschwierigkeiten und Partnerschaftsprobleme
  • Familiäre Konflikte
  • Funktionelle Störungen und psychosomatische Beschwerden
  • Selbstwertprobleme und Unsicherheiten
  • Sexuelle Probleme
  • Sinn- und Identitätskrisen
  • Soziale Schwierigkeiten
  • Zwänge und Süchte
  • Probleme mit der eigenen Persönlichkeit
  • Kinderwunschbehandlungen und begleitende psychische Belastungen
  • Trauer, Krankheit und der Verlust nahestehender Menschen
  • Phasen der Neuorientierung und persönliche Lebenskrisen

Ein erster Schritt kann vieles verändern

Den Wunsch nach Veränderung ernst zu nehmen, ist ein Zeichen von Stärke. Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob und wie eine therapeutische Begleitung für Sie hilfreich sein kann.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen.

Individuell abgestimmte psychotherapeutische Begleitung

Meine Praxis bietet vielfältige Therapieansätze, die professionell und einfühlsam auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Einzeltherapie

Manchmal wird es Zeit, innezuhalten – und sich selbst wieder zuzuhören.

Paartherapie

Manchmal braucht eine Beziehung Raum um einander neu zu begegnen – achtsam und lösungsorientiert.

Begleitung pflegender Angehöriger

Wer begleitet, braucht selbst einen Ort, an dem Sorgen, Erschöpfung und Gefühle Platz haben dürfen.

Supervision & Coaching

Manchmal braucht es einen Schritt zurück, um wieder klarer vorangehen zu können.


Meine Praxisräumlichkeiten

Über mich

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ Antoine de Saint-Exupéry

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Unten finden Sie mehr Informationen zu meinem Werdegang.

Meine Kontaktdaten:

Marienstraße 4, 4020 Linz

+43 676 4315104

praxis@eirene-braden.at

Professionelle Unterstützung in jeder Lebensphase

Kontaktieren Sie mich ganz unkompliziert für Ihre Anliegen